Für den Saisonstart im Slalom, parallel zur PRS-Start-of-Season-Veranstaltung der Deutschen Rallycross- und der Deutschen Autocross-Meisterschaft, liegt nun die Ausschreibung
vor.
In diesem Jahr war es so schwierig wie noch nie, einen Slalom-Veranstaltungskalender
in Berlin-Brandenburg zu veröffentlichen.
Nahezu wöchentlich änderte sich eine Strecke, fielen Termine weg und es wurde fieberhaft über Ersatzstrecken und -termine, über Genehmigungen und Alternativen
verhandelt.
Drei Wochenenden mit DMSB-Rennslaloms: Die DÖLLN 5000 werden auch dieses Jahr wieder ein Wochenende zur DRSM, der Deutschen
Rennslalom-Meisterschaft sein.
Am 1. und 2. Juni veranstalten PSV Berlin und MSC Groß Dölln auf Track 3 dieses Highlight des Slalomjahres.
Zusätzlich werden parallel zu
den Deutschen Meisterschaften der DRX am 13./14.4. und am 31.8./1.9. je drei DMSB-Rennslaloms im hinteren Bereich des Track 3 gestellt. Die Kurse werden für
alle Fahrer neu sein.
Im Clubslalom werden ebenfalls andere Wege gegangen:
Der MSC Groß Dölln wird am Dienstag(!) 11.6. ab 17:00 einen Clubslalom auf dem attraktiven Track 3 des Driving Centers Groß Dölln veranstalten.
Auf dem Lausitzring plant der vcb am 27.4. und am 22.6. je einen Doppelclubslalom auf der Verbindungsstrecke
zum Langstreckenoval und als Höhepunkt wird es am 29./30. Juni ein Clubslalomfestival mit parallel ausgetragenen Clubslaloms im Trioval und auf der
Verbindungsstrecke geben: Insgesamt voraussichtlich sechs Clubslaloms sind hier geplant: PSV, MSC Groß Dölln und Scudi sind mit je zwei Clubslaloms dabei.
Auf der Kartbahn in Templin plant die MSG Eberswalde am Freitag 27. September einen Nacht-Clubslalom und am Samstag 28.9. vormittags einen Clubslalom. Der PSV
schließlich plant für den Sonnabend 19.10. ebenfalls einen Clubslalom auf der Kartbahn und beendet die Slalomsaison Berlin-Brandenburg dort vielleicht
mit einem Flutlicht-Clubslalom.
Dazwischen wird es in Neuruppin eine Clubslalom-Doppelveranstaltung geben.
Es zeichnet sich eine starke Beteiligung im ADAC-Youngstercup 2013 ab und damit wird es nach dem Scudi-Test- und Slalomtag 2011 auch in diesem Jahr wieder eigene Veranstaltungen nur für den
ADAC-Youngstercup (in Rathenow am 11.5. und evt. in Eberswalde) geben. Bei einigen Clubslaloms wird jedoch auch weiterhin der Youngstercup integriert. Hier steht der Terminkalender noch nicht fest.
Es wird also auch 2013 ein volles Slalom-Programm in Berlin-Brandenburg geben.
ADAC Youngster 2013
Der Slalom-Nachwuchs wird in diesem Jahr verstärkt vom ADAC Berlin-Brandenburg gefördert. Die ersten Trainings haben bereits stattgefunden, die
endgültige Startplatzvergabe ist jedoch noch nicht erfolgt. Interessierte Nachwuchsfahrer der Jahrgänge 1990 bis 1997 sollten sich
möglichst bald beim der ADAC Sportabteilung melden, um noch einen der begehrten Plätze zu bekommen.
Veranstaltungsberichte
Zu den letztjährigen Slalomveranstaltungen in Berlin und Brandenburg finden Sie hier nähere Infos
... mehr