|
© 2004 by Klaus D. Hens
Fotos auf dieser Seite freundlicherweise zur Verfügung gestellt durch den AC Hof e.V. |
|
|
|
Minirallye
Der Cross-Slalom ist eine sehr eigenständige Slalomdisziplin.
Zwar wird (weitgehend) nach dem Slalomreglement gefahren, die Strecke und Bedingungen,
sowie die Fahrzeuge unterscheiden sich jedoch deutlich von jenen, die bei typischen Slaloms angetroffen werden.
Teilnehmen...
können alle Führerscheininhaber,
und sogar Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr mit einer von einer Mitgliedsorganisation
des DMSB ausgestellten Lizenz. Auf einem Kfz können mehrere Fahrer starten.
Die Strecke...
ist beim Clubsport-Cross-Slalom max. 800m und beim DMSB-Cross-Slalom max.
2000m lang und besteht zu mindestens 70% aus losem Untergrund. Sie wird markiert durch Pylone und Absperrbänder und wird vom Teilnehmer mit
einem Trainingslauf und zwei oder drei gezeiteten Wertungsläufen durchfahren. Die Summe der Fahrtzeiten der Wertungsläufe und Strafzeiten für
das Umwerfen/Verschieben von Pylonen bzw. das Zerreissen von Trassierbändern machen das Gesamtergebnis aus.
Die Fahrzeuge ...
Hier gelten die gleichen Bedingungen wie bei normalen Automobil- bzw. Clubsport-Slaloms. Eine wichtige Investition ist jedoch eine Investition in Winterreifen bzw. besonders grobstollige Reifen und zu beachten ist, dass die Fahrzeuge bei dieser Form des Motorsports einigen Belastungen ausgesetzt sind.
Die Kosten ... Das Nenngeld beträgt ca. 25 - 35 EUR, hinzu kommt bei DMSB-Cross-Slaloms noch eine DMSB-Lizenz. Diese DMSB-Lizenz kann auch am Tag der Veranstaltung vor Ort gelöst werden. Die einzige Fahrerausstattung besteht aus einem geeigneten DMSB-zugelassenen Sturzhelm.
|
|
|
Veranstaltungsorte und -termine
|
In Berlin und
Brandenburg wird zur Zeit kein Cross-Slalom ausgetragen. Die Slalomkommission ist bemüht,
erstmalig in unseren Bundesländern Cross-Slaloms, entweder als DMSB- oder als Clubsport-Slalom zu veranstalten:
| |
|
|
gesucht: Vereine in Brandenburg
|
Gesucht werden Motorsport-Clubs aus Brandenburg mit Interesse am Slalomsport - sowohl für die
Durchführung von Slalomveranstaltungen, wie auch für den Aufbau von Automobilslalomaktivitäten
der Clubjugend. Die Vereine erhalten eine umfangreiche Unterstützung durch den LBM und erfahrene Slalomveranstalter.
Wenden Sie sich bitte unverbindlich für erste Informationen per Mail an die Slalomkommission.
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|