|
© 2004, 2005
by Klaus D. Hens |
|
|
|
|
|
Auch 2006 deutlich mehr Teilnehmer bei der Berlin-Brandenburg-Meisterschaft, der Nachwuchswertung und dem Clubslalomcup
Zwar werden die Tabellen erst mit dem Ende des offiziellen Aushangs am 19.10.06 um 20.00 Uhr in der Raststätte Avus-Nordkurve endgültig, doch bereits heute lässt sich ein erstes
Fazit der Saison ziehen:
Der Clubslalomcup wurde im zweiten Jahr des Bestehens zum Erfolg - 42 Platzierte nach 31, eine erfreuliche Entwicklung (+35%), nicht zuletzt, weil auch der Nachwuchs in
Berlin und Brandenburg sich für Slalom interessiert. 15 Platzierte in der Nachwuchswertung ist auch das beste Ergebnis seit vielen Jahren. In der Meisterschaft schließlich gab
es mit 21 Platzierten und 30 Teilnehmern eine weitere Steigerung um rund ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr. Nicht in der Statistik berücksichtigt ist die stark zunehmende Gruppe
von begeisterten Fahrern der Slalom-Trainings für Jedermann, die der PSV auch 2006 mit großem Erfolg wieder angeboten hat.
Die vollständige Ergebnisliste als PDF
Berlin-Brandenburg-Meisterschaft 06
[12.9.06] Durch eine überzeugende Leistung bei den drei Rennslaloms in Finow sicherte sich Klaus Handreck bereits vor dem abschließenden Wochenende in Berlin die
Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg. Zwei Klassensiege auf dem Platz des 4.Juli bescherten Daniela Mitterbuchner vor Christian Müller die Vizemeisterschaft.
Die vollständige Ergebnisliste als PDF
... das waren die Termine 2006
Clubslalom-Cup 2006
[12.9.06] Alle Teilnehmer an den lizenzfreien Clubslaloms
in Berlin und Brandenburg fuhren um Jahreswertungen: Newcomer werden automatisch in der Nachwuchswertung der
Landesmeisterschaft berücksichtigt und alle Starter mit Slalom-Erfahrung fuhren um den neuen Clubslalom-Cup.
Konstant schnell fuhr Olaf Pinkwart, der zweite Vorsitzende des vcb Berlin, mit dem neu aufgebauten Club-Corsa - serienbereift und untermotorisiert - zum Titel im Clubslalom-Cup und verwies damit den Gesamtsieger des letzten Clubslaloms Marco Girke und die aktuelle Vizemeisterin
Daniela Mitterbuchner auf die Plätze.
Die vollständige Tabelle als PDF
Nachwuchswertung der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaft 2006
[12.8.06] Robert Schröder hat es geschafft! Seinen Nachwuchstitel konnte er verteidigen, obwohl der Schwerpunkt der Saison 2006 nicht Slalom sondern Dacia Logan Cup war. Mit sieben
Ergebnissen konnte er, wie im letzten Jahr, Martin Schreck auf Distanz halten. Zur DMSJ-Slalom-Meisterschaft auf identischen Honda Jazz fahren voraussichtlich, wie 2005, Robert Schröder und Dominik Liedtke. Für 2007 bleibt zu hoffen, dass einige Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen, die ihr Talent bisher nur beim
Slalomtraining zeigten, den Übergang in den gezeiteten Wettbewerb finden. ... mehr zu den Meisterschaftsbedingungen
Veranstaltungsberichte
Zu allen bisherigen Slalomveranstaltungen in Berlin und Brandenburg finden Sie hier Veranstaltungsberichte.
... mehr
| |
|
|
Slalom
ist ... |
die
einfachste und schnellste Möglichkeit, Motorsport mit
Automobilen nicht nur als Zuschauer zu erleben, sondern
selbst zu fahren ... mehr
|
| |
|
Motorsport
für alle |
Slalom
wird gegenwärtig in Berlin und Brandenburg auf dem
Michelin Driving Center Groß Dölln (Uckermark), dem Flughafen Finow, dem Berliner Platz des
4. Juli und in Eberswalde durchgeführt
... mehr |
| |
Spektakuläre Videos auf www.RennSlalomCup.de
|
Der Deutsche Rennslalom-cup hat eine eigene, sehr informative Seite.
Hier gibt es spektakuläre Videos, Strecken- und Fahrerportaits zu diesem Supercup der deutschen Rennslaloms.
... mehr
|
|
|
|
|
Änderungen des DMSB-Slalom-Reglements mit gravierenden Auswirkungen
Der DMSB hat, wie lange angekündigt, das Slalom-reglement gestrafft und
überlässt den Einstieg in den Slalomsport den Clubslaloms. Für manche Teilnehmer an
DMSB-Automobilslaloms bedeutet dies für 2006 die Abkehr von alten Gewohnheiten.
... mehr
Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2006
Es gibt auch 2006 nur einen Berlin-Brandenburgischen Slalommeister
und alle DMSB-Automobilslaloms und -Rennslaloms zählen mit verschiedenen Faktoren zu Meisterschaft.
... mehr
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Intern. Motorsport und regionaler Slalomsport immer aktuell
Als
zusätzlichen Service bietet bb-slalom.de neben den Nachrichten
über den regionalen Slalomsport nun auch Nachrichten aus der Formel 1 und aus der Rallyeszene.
|
|