Im Slalomsport werden einige überregionale Cups und Meisterschaften ausgefahren. Ein Aufstieg vom Clubslalom
über die regionalen Automobil- und Rennslaloms hin zu DM-Läufen ist ohne weiteres möglich. Viele
Rundstreckenfahrer haben ihre saubere Fahrweise bei Slaloms gelernt oder verfeinert.
Für weiterführende Informationen, Veranstaltungsberichte, Fotos und z.T. Videos
können hier besonders die Webseiten
EWO-Motorsport und
RennSlalomCup.de empfohlen werden.
RennslalomEinen Deutschen Meistertitel kann man bei der
Deutschen Slalom-Meisterschaft
[DMSB-Ausschreibung],
[Termine] erringen.
Sie wird auf unterschiedlich schnellen Strecken mit getrennten Vorläufen in den Regionen Nord, Mitte und
Süd ausgetragen. Auf der Basis dieser Ergebnisse und zweier gemeinsamer Endläufe an einem Wochenende
im Herbst wird der Deutsche Meister ermittelt.
Die schnellsten und selektivsten Slaloms Deutschlands sind im
DMSB Rennslalom Cup
[DMSB-Ausschreibung] vereint. Auch in Brandenburg
finden, veranstaltet vom PSV Berlin e.V. Abt. Motorsport Läufe zu Deutschen Meisterschaft und zum Rennslalomcup
statt.
Nicht ganz so weite Anfahrten, jedoch mehr Veranstaltungstermine hat man durch die Teilnahme an
Slalomserien in Norddeutschland: der
NAS-Cup
(Norddeutscher ADAC-Slalom-CUP), der
Nordsee Slalom-Cup und die
ecurie Slalom-Meisterschaft
.
Nachwuchsförderung
Der ADAC Niedersachsen/Sachsen Anhalt unterstützt den regionalen Slalomnachwuchs mit der Slalomeinsteiger-Serie
ADAC-SE-Cup
auf vom ADAC-Gau gestellten Citroen Saxo. Die Kosten für eine ganze Saison inkl. Fahrerlehrgang
beliefen sich 2003 für den Teilnehmer auf 550 Euro. Auf ähnliche Weise fördert der ADAC
Schleswig-Holstein mit dem
Youngster-Cup den Nachwuchs.
Bereits 1996 wurden drei identische Peugeot 106 eingesetzt, zur Saison 2001 wurden daraus neueste Opel Corsa.
Der AvD fördert den eigenen Nachwuchs in NRW mit der
AvD Yaris Slalom Einsteiger-Serie, auch hier starten die Teilnehmer kostengünstig auf gestellten Fahrzeugen.
Ihre Seite fehlt oder Sie wollen eine Website empfehlen? Schicken Sie bitte eine Mail.